Aurora Pflanzen im Überblick
Die Pflanze ist eine Poesie auf die Wiedergeburt. Sie ist ein Beispiel für die unendliche Verführung des Lebens selbst. – Jean Giraudoux

Aurora Brechnuss
"Katermittel", allg. bei einem "zu viel" an Genussmitteln, Stress und Reizen, Lebermittel bei nervöser Erschöpfung, unregelmässiger Schlaf-/Wachrhythmus, bei Kopfschmerzen nach Alkohol- und Kaffeegenuss, Magen-Darm Beschwerden wie Verstopfung, Völlegefühl, Entzündungen, saurem Aufstossen, Übelkeit, Erbrechen, Hämorrhoiden

Aurora Ingwer
Reise- und Seekrankheit, Übelkeit, Erbrechen, Schwangerschaftübelkeit, appetit- und verdauungsfördernd, anregende auf die Magensaft-, Speichel- und Gallenbildung sowie die Darmfunktion, Erkältung, chronischer Husten und Bronchitis, Schnupfen, Rheuma, Muskelschmerzen, entzündungshemmend

Aurora Weissdorn
Das Herz- und Kreislaufstörungen, alterbedingte Herzschwäche, reguliert den Blutdruck, Herzstechen, Herzklopfen, bei Druck- und Beklemmungsgefühlen in der Herzgegend, Regeneration des Kreislaufs nach Krankheiten, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, wirkt anregend, ausgleichend und unterstützend