
Seminar «Infektionskrankheiten»
Ursache, Behandlung und Mittelwahl
Oftmals ist das Milieu und Immunsystem entscheidend dafür, ob Mikroorganismen für den eigenen Körper schädlich sind und wie sich diese verbreiten. Zuerst sollte also die Modulation des Immunsystems im Zentrum stehen, damit eine Infektion gar nicht erst entsteht. Im Seminar zeigen wir Ihnen, welche Mittel in diesem Zusammenhang hilfreich sind, welche Krankheiten durch ein geschwächtes Immunsystem entstehen und wie Sie mit spagy-rischen Arzneimitteln eine Infektion mit Bakterien, Viren oder Pilzen angehen können.
Themen
- Ursache von Infektionen
- Immunsystem-Modulation
- Präventivmassnahmen
- Häufige Infektions-Krankheiten
- Die richtige Behandlung bei Bakterien, Viren und Pilzen
- Spagyrische Mittelwahl bei Infektionen

Dr. R. Renato Kaiser
CEO Aurora Pharma AG, dipl. Apotheker ETH
- Seit 1999 für die Aurora Pharma AG tätig, insbesondere Aufbau eines Qualitätssicherungssystem und Registrierung der Aurora eigenen Verfahren bei Swissmedic, Kenner der Alchemie, Vortragstätigkeit mit Schwerpunkt Alchemie, Spagyrik und Paracelsusmedizin
- Vorstandsmitglied «Organisation der Arbeitswelt – Alternativmedizin Schweiz» (OdA AM)
- Vorstandsmitglied «Naturärzte Vereinigung Schweiz» (NVS), Schwerpunkt Swissmedic/Politik und Erhalt der Arzneimittelvielfalt im Bereich Komplementär- und Alternativmedizin
- Vorträge bei Seminaren der Schweizerischen Medizinischen Gesellschaft für Phytotherapie (SMGP), Schwerpunkt rationale und traditionelle Phytotherapie
- Wissenschaftlicher Beirat Institut für integrative Naturheilkunde (NHK), Zürich
Standort
Das Seminar findet im Hotel Walhalla, direkt neben dem Hauptbahnhof in Zürich statt. Der Seminar-Raum Platz für 12 bis 24 Personen und kann vergrössert werden.
Sie erhalten zum Seminar kostenfrei Mineralwasser (mit und ohne Kohlensäure). Zudem gibt es eine kleine Snackpause mit Häppchen.
Zeitplan
Die Zeiten variieren stets ein Wenig. Damit Sie sich aber eine Vorstellung machen können, wie der Tag ungefähr ablaufen wird, zeigen wir Ihnen Anhang des Zeitplans was Sie erwartet.
- 17:00 Saaleinrichtung, Eintreffen der Teilnehmer
- 17:30 Beginn des Seminars
- 19:00 Apéro riche
- 19:20 Weiterführung des Seminars
- 20:00 Fragen
- 20:15 Ende der Veranstaltung
Preis & Termine
75.- CHF inkl. ApéroDonnerstag, 26.11.2020, 17:30 – 20:15 Uhr
Donnerstag, 06.05.2021, 17:30 – 20:15 Uhr
Mittwoch, 24.11.2021, 17:30 – 20:15 Uhr